
Am 16.09.2022 kommt die JNSN. EP „SOUNDTRACK FÜR NICHTS“ digital und auf Vinyl raus und natürlich möchte ich das mit Euch allen übertrieben gebührend feiern.
Das tun wir mit einem EINMALIGEN RELEASEKONZERT im Tube! Dafür habe ich mir Unterstützung von niemand geringerem als Sebi, Manuel und Kay geholt, die an dem Abend Teil der jetzt schon legendären The-JNSN.-and-the-Rattlesnakes-Liveband sein werden [am Namen arbeiten wir noch]!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und Tickets gibt es ab sofort überall!!!
Ich bin total gespannt und freu mich sehr auf Euch!
Cheers
Nico / JNSN.
++++++++++++++++++++++
JNSN. – SOUNDTRACK FÜR NICHTS RELEASEKONZERT + SPECIAL GUEST
16.09.2022
Düsseldorf, The Tube
Einlass: 19:00h, Beginn 20:00h
Eintritt 20 EUR + Gebühren
Tickets:
https://tube.tickets.de/de/tour/1005567-jnsn_
https://www.eventim.de/…/jnsn-soundtrack-fuer-nichts…/
…und überall wo es Tickets gibt!
++++++++++++++++++++++
Hier der offiziellePressetext:
„Nico von MASSENDEFEKT geht mit seinem Solo-Projekt JNSN. an den Start.
Für den Release der EP hat sich JNSN. eine Band zusammengestellt und wird seine Songs mit ein paar Freunden im Rahmen des Releasekonzerts im Tube in Düsseldorf spielen. Die ein oder andere Überraschung wird mit Sicherheit dabei sein!
JNSN. ist Projekt, Soloalbum, Zeitvertreib, kreatives Austoben und Ausprobieren und Einfach-mal-machen. JNSN. ist musikalische Spielwiese und Klettergerüst auf denen alles kann uns nix muss. JNSN. muss auch keinen Sinn ergeben oder sich an Regeln halten oder Konventionen bedienen … JNSN muss Spass machen – und zwar MIR und – wenn Ihr wollt – gerne auch EUCH – nicht mehr und mit Sicherheit nicht weniger. Bei JNSN. gibt es keine demokratischen Prozesse – JNSN. ist Mona- und Anarchie durch und durch. Quasi König und Punk gleichzeitig! JNSN. ist Punkrock und Country, Schlager und Pop, Herzblut, Humor und Kritik, vielleicht hier und da politisch und manchmal albern. Aber mit richtig Bock! Und DIY!
Die EP „SOUNDTRACK FÜR NICHTS“ gibt’s ab dem 16.09.22 digital, auf allen einschlägigen Plattformen, und analog auf Vinyl.“
++++++++++++++++++++++